Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir sind ein Team von Privatleuten, die sich ehrenamtlich im Auslandstierschutz für den Verein »Katzenhilfe ohne Grenzen« (Asociación Protección Felina Aristochat) engagieren. In der Hauptsache geht es bei uns um die Vermittlung von herrenlosen Katzen aus Spanien. Langfristig ist es natürlich unser Ziel, Kastrationsaktionen in Spanien und die Aufklärung darüber zu unterstützen. Wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollen, klicken Sie hier. Wenn Sie eine Katze adoptieren möchten, finden Sie hier alle unsere Schützlinge.
Unsere Tiere kommen aus dem Raum Fuengirola, nahe Málaga (Andalusien), wo wir mit dem Verein »Aristochat«, dem wir auch als Fördermitglieder angehören, zusammenarbeiten.
Falls Sie spenden möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Schon 1 € pro Besucher helfen, frei nach dem Motto »aus vielen kleinen Teilen etwas Großes machen«. Vielen Dank!
Auch in diesem Jahr bleiben wir leider nicht verschont, die Babyzeit hat gerade erst angefangen und schon haben wir 20 Kitten zusätzlich zu versorgen. Einige davon müssen noch mit der Flasche ernährt werden weil sie einfach zu klein sind. Man kann sich vorstellen was für ein Wahnsinnsaufwand dort zur Zeit in Spanien geleistet wird.
Zusätzlich ist unser nächstes Problem, das der Winter einfach viel zu warm war und leider dafür gesorgt hat das das Ungeziefer namens Floh sich explosionsartig vermehrt :(
Chantal ist hier dringend auf Spenden angewiesen, damit wir es schaffen zum 1. die Kitten großziehen zu können, es folgen ja dann in absehbarer Zeit auch noch die notwendigen Impfungen und zum 2, die Flohplage zu eliminieren.
Wir sagen für jedwede Hilfe herzlichen Dank.
In der Navigation rechts finden Sie unseren Paypal-Link, bitte an Freunde senden.
Weiter geht es mit den Flügen :-))
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flugnews!
Soeben in Frankfurt gelandet :
< lich Willkommen Marga & Paul
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flugnews!
Von Málaga nach München ins Für-Immer-Zuhause <3
Herzlich Willkommen :
Chico, Larisa & Sofie
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flug-News !
Herzlich Willkommen Dalida, Love & Fani!
Viel Spass im Für-Immer-Zuhause
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flugnews!
Von Málaga ins Bergische Land!
Herzlich Willkommen Max & Molly <3
Lieben Dank an die Pflegemamis Jasmin & Johanna und unsere Flugpaten Antonio & Lily
Katzenhilfe-Ohne-Grenzen-Flugnews:
Herzlich Willkommen in Frankfurt
Daisy & Dalia
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flugnews!
Soeben in Frankfurt gelandet :
< lich Willkommen Marga & Paul
Lieben Dank an unsere Flugpatin Petra und Fellnasentaxi Iris Simon
Katzenhilfe-ohne-Grenzen-Flug-News!
Soeben in Münster gelandet :Herzlich Willkommen Rosalie, Pepe, Pit, Raphael & Blanche !
Lieben Dank an unsere Flugpatin Miriam !
Und auch einen lieben Dank an unsere Adoptanten, daß sie unseren Katzen ein neues Leben ermöglichen.
Diese Glückspilze haben alle ein Für-Immer-Zuhause in Deutschland gefunden und warten nun sehnsüchtig auf Flugpaten die so lieb sind und sie begleiten
Es entstehen keine Kosten..... im Gegenteil ... man bekommt Glücks und Karmapunkte dafür <3
Gesucht wird von Málaga in alle Ecken Deutschlands
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Kontakt:
gerne über Mail: katzenhilfe.o.grenzen@googlemail.com
Lieben Dank fürs Teilen
www.katzenhilfe-ohne-grenzen.de
Minion kam zusammen mit Misifu, die zwei wurden ( wie wir jetzt wissen) Opfer einer Scheidung.
Misifu hat das Drama nicht überlebt sie verstarb nach zwei Tagen im Tierheim. Minion war weiterhin im Gehege doch im November bemerkte Chantal das es ihm nicht gut ging.
Er fühlte sich einfach nicht wohl im Gehege und lag Tag für Tag immer nur in seinem Bettchen. Also separierte sie ihn und er bekam einen größeren Käfig für sich allein.
Doch auch dort lag er nur trauernd in seinem Bettchen, laut rufend wenn er jemanden sah. Er freute sich immer sehr wenn man zu ihm kam und das war auch der einzige Moment an dem er aufstand und so etwas wie Leben zeigte.
Chantal machte mich sorgenvoll auf ihn aufmerksam und es war klar, daß das was er vermisste, die menschliche Aufmerksamkeit war. Und so beschlossen wir daß wir ihn nach Deutschland in eine Pflegestelle bringen, er zog dann im Januar erstmal bis zum Flug ins Appartement und flog dann zusammen mit Fatale und Sira in eine Pflegestelle. In kurzer Zeit wurde aus dem Trauerkloss ein lustiger Kater, der zwar einiges wie Treppen gehen lernen musste aber er schrie nicht mehr und fühlte sich sehr wohl.
Letzte Woche dann bekam er Besuch und die beiderseitige Liebe war offensichtlich sofort sehr groß, denn auch Minion zeigte sich von seiner liebsten Seite und so durfte er gestern umziehen in sein eigenes Zuhause.
"
Heute ist unser Herzensbrecher Minion in sein Für-Immer-Zuhause gezogen..... Alles Gute Minion!
Lieben Dank nochmal an Pflegemama Jasmin, bei er liebevoll umsorgt wurde und seine Depression überwinden konnte
"""
Viel Glück Minion, Du hast es Dir mehr als verdient und wir freuen uns alle sehr für Dich
Auch im Februar kehrt kaum Ruhe ein, ein Notfall nach dem anderen :-(
Als Chantal zwei Jungkatzen in Casa 1 setzte, die noch nicht kastriert waren, bemerkte sie daß Robin, der schon länger in unserer Obhut ist, versuchte die Mädels zu besteigen.
Wahrscheinlich wurde er wohl nicht richtig kastriert und hat einen Hoden der noch vorhanden ist, wahrscheinlich im Bauchraum.
Leider keine Seltenheit wenn wir Katzen übernehmen, die von anderen Tierärzten kastriert wurden als den unseren :-(
So muß der arme Robin nun operiert werden um den Fehler zu korrigieren.
Dann wurden drei Katzen aus der Tötung geholt, alle drei nicht in einem wirklich guten Zustand, auch sie brauchen ärztliche Betreuung.
Auch eine Mama mit Babys haben wir, dabei hat die Kittenschwemme, so dachten wir, noch gar nicht begonnen.
Diese Mama wurde an einem Hotel in der Nähe von den Angestellten entdeckt, die Chantal anriefen. Wahrscheinlich wurde sie hochträchtig ausgesetzt, denn drei Tage später bekam sie in unserer Obhut ihre Babys.
Noch schaffen wir es leider nicht, daß Chantal ein kleines Gehalt bekommen kann, wir haben einfach zuwenig Mitglieder.
Daher wären wir für den einen oder anderen, der Mitglied werden möchte oder mit 1Euro das Teaming Projekt unterstützt sehr dankbar.
Unsere Vereinsgründung ist fast abgeschlossen, vom Finanzamt wurde die Gemeinnützigkeit schon mal bestätigt, nun müssen wir den Verein noch eintragen lassen sprich einen Notartermin für die Unterschriften machen und dann ins Vereinsregister eintragen lassen. Deutschland, Deine Bürokratie :-)