Gästebuch
Erfahrungsbericht hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass die Einträge erst freigeschaltet
werden müssen, bevor sie hier erscheinen. Sie erhalten keine Bestätigung.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Anzahl der Einträge: 140
Katze Charlotte
Hallo zusammen,
nun lebt unsere rote Katzendame Charlotte mittlerweile seit einem Jahr bei uns in Berlin.
Sie hat mit ihrem Charakter alle verzaubert und fest im Griff.
Hin und wieder schaue ich bei der Katzenhilfe ohne Grenzen vorbei und bewundere deren stetigen Einsatz.
Ich kann nur bestätigen, dass die Charakterbeschreibung, das Adoptionsverfahren und die weitere Betreuung absolut
top waren. Dafür noch einmal ein DANKESCHÖN an das gesamte Team. Demnächst gibt es auch von mir eine Spende.
Ich hoffe, dass so weiterhin viele Katzen gerettet und in liebevolle Hände weiter vermittelt werden können.
Ganz liebe Katzengrüße von der roten Katzendame Charlotte aus Berlin!
Die "Nadel im Heuhaufen"
Wir haben unseren Jackpot hier bei der Katzenhilfe ohne Grenzen gefunden!!!
Unsere "dicke Hummel" TRIKY
Viele Monate habe ich intensiv und ausgiebig nach der sogenannten "Nadel im Heuhaufen" für meine meeega sensiblen Kater gesucht. Man soll es nicht glauben, aber das war eine sehr große Aufgabe, denn unser Neuzugang musste unbedingt ein paar ganz wichtige Attribute mitbringen: es musste unbedingt eine Fellnase sein, die absolut tiefenentspannt, unaufgeregt und sehr sozial mit Artgenossen ist. Und ganz wichtig, sie durfte um Himmelswillen keine "dominanten Anwandlungen" haben oder entwickeln... Und das "Bauchgefühl" musste auch stimmen... Klingt einfach? War es aber nicht...
"Ninja-Kaaater" Domino ist ein absoluter Omega-Charakter und sehr schnell ein beliebtes Mobbingopfer (so geschehen auf der Pflegestelle, auf der er von den anderen Katzen massiv unterdrückt wurde, leider fehlte der Platz, um ihn von den anderen zu separieren. So lebte er die ersten 4 Jahre bis zu dem Tag, an dem ich Samson und ihn dort kennenlernte und mich für Beide entschied unter großer Anspannung und vorwiegend versteckt) ...
Domino ist ist wild geboren (bestimmt schon in 2. Generation) und kann mit uns Menschen absolut nichts anfangen, aber er orientiert sich sehr stark an seinen Artgenossen und braucht sie sehr.
Unser Chef-Kaaater Samson ist irreversibel erkrankt und es lässt sich derzeit noch nicht absehen, wielange es ihm noch so gut geht und wann der Tag X kommt. Damit Domino dann nicht alleine sein wird, habe ich mich auf die Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" gemacht...
Und da war sie dann... Unsere "dicke Hummel" TRIKY!!!
Laaange habe ich sie auf FB und der Vereins-HP beobachtet. Nachdem sie dann eine Anfrage bekam, sich daraus aber keine Adoption entwickelte und Triky wieder auf der Suche nach ihrem Glück war... wusste ich, SIE ist die gesuchte "Nadel im Heuhaufen", Triky soll einfach zu uns kommen. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit Tina Müller stand dann ziemlich schnell fest: Triky ist unser perfect match! Am 30. Juni 2019 war es dann so weit, Flugpatin Patricia brachte uns unsere "dicke Hummel" aus Spanien mit.
Die "dicke Hummel" ist einfach der absolute Knaller. Am ersten Tag hat sie erstmal die Herren mit Keckern und Fauchen "eingenordet", ein paar Tage später gibt sie Chef-Kaaater ein Nasenküsschen und sorgt bei dem meeega sensiblen Omega Kater dafür, dass der keine Angst mehr vor ihr hat und sich immer häufiger und entspannt in Ihrer Nähe aufhält... (Ihr wisst gar nicht, wie sehr mich diese Entwicklung für den Kater freut!!!)
TRIKY ist einfach die perfekte "Therapeutin" für unseren Omega, ein toll Freundin für unseren Chef-Kaaater und eine absolute Knutschkugel und Kuschelmaus für meinen Sohn, seine Freundin (und natüüürlich auch für mich!)
Mittlerweile spielt sie sogar "Nachlaufen" mit Chef-Kaaater Samson und die Beiden fressen seit gestern aus einem Napf. Ich bin völlig geplättet. Und unglaublich glücklich!
Die Charakteristik-Beschreibung und Einschätzung für/von Triky durch Frau Tina Müller hat 1:1 gestimmt. Man kann ruhigen Gewissens glauben, was die Damen von ihren tierischen Schützlingen berichten. Die gesamte Abwicklung der Adoption durch Frau Petra Berlin, das Beratungsgespräch mit Frau Müller und der tatkräftige Einsatz der Tierschützer vor Ort und derer, die hier in Deutschland die Adoption von A - Z unterstützt haben, war ausgesprochen professionell, freundlich und harmonisch. Ich kann die Tierhilfe und ihre Fellnasen guten Gewissens empfehlen!
TRIKY ist mittlerweile hier bei uns Zuhause, als wäre sie schon immer hier gewesen. Sie festigt täglich ihre freundschaftliche Beziehung zu meinen beiden Sensibelchen und hat innerhalb kürzester Zeit unser aller Herzen gewonnen.
Bei uns hat sie jetzt ihr Zuhause auf Lebenszeit.
@ Frau Berlin: Triky schickt ganz liebe Grüße an Chantal :-)
Ein ganz dickes Dankeschön an Petra Berlin, Tina Müller, Flugpatin Patricia und alle anderen, die tatkräftig mitgeholfen haben, dass unsere dicke Hummel ihren Weg in unsere Herzen, zu uns nach Deutschland und in ihr Fürimmer Zuhause gefunden hat!
Valentino
Liebes Team,
seit dem 30. April lebt Valentino bei uns. Wir freuen uns sehr ihn bei uns zu haben, vor allem weil es von Anfang an ziemlich geschmeidig mit den anderen beiden Katern lief und läuft ;) Ich habe mich sehr gefreut zu sehen wie gut die Vermittlung funktioniert und vor allem wieviel Herzblut bei der ganzen Arbeit im Tierschutz eingebracht wird. Hier wird mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dafür ein großes Dankeschön. Valentino hat sich ziemlich gut eingelebt und integriert sich von Tag zu Tag mehr. Das ist schon ein tolles Bild, wenn die drei Kater durch die Wohnung laufen. Für die weitere Arbeit drücke ich ganz fest die Daumen und hoffe das noch viel Katzen ein neues Zuhause finden.
Ganz liebe Grüße
Ariane Uterhardt
Ron und Rania
Ende April 2019 sind die beiden zu uns gezogen. Die erste Woche haben sie überwiegend hinter der Waschmaschine verbracht, wenn wir in Hörweite waren. Dann haben wir die Türen aufgelassen und ihnen Gelegenheit geboten, alles in ihrem Tempo zu erkunden. Während unserer Abwesenheit taten sie das auch und lernten ihre tierischen Mitbewohner kennen. Tilly (Rania) war neugieriger auf Menschen, Bailey (Ron) nicht so. Tilly lässt sich seit einigen Tagen streicheln, sie ist zwar noch schreckhaft, aber kommt mehrmals am Tag und fordert ihre Streicheleinheiten ein. Gestern hat Bailey es dann doch auch gewagt und ist dazwischen gehuscht. Er war sehr skeptisch, fand aber ganz schnell gefallen, am gestreichelt werden. Heute Morgen war er, ganz selbstverständlich, der Erste zur Streichelrunde. Auch wenn die beiden wirklich sehr Menschenscheu sind, zeigt dieses, doch schnelle Auftauen, die liebevolle Versorgung in Spanien.
Mit geduldigen Menschen können auch scheue Tiere sich verändern. Man darf halt nur nichts Erwarten und muss den Katzen Zeit und Raum geben sich in Ihrem Tempo zu entwickeln. Bis die zwei Ihre Scheu ganz abgelegt haben, wird es noch einige Zeit dauern, aber sie sind auf einem guten Weg.
Danke auch an das Team in Deutschland für Alles.
Nch dem ersten Streich folgt der zweite Streich sogleich :)
Nachdem wir im Februar Tanja ( jetzt Tami ) adoptiert haben, weil wir für unseren Kater Sammy Gesellschaft gesucht haben da seine Schwester verstorben war ) , ist er leider auch schon nach kurzen sechs gemeinsamen Wochen mit Tami von uns gegangen.:(
Tami hat sich so toll eingewöhnt bei uns, aus dieser anfänglich doch sehr scheuen Katze ist eine ganz liebe Schmusekatze geworden.Für uns stand schnell fest Tami darf nicht alleine bleiben.Da wir bei Katzenhilfe ohne Grenzen so gute Erfahrungen gemacht haben,war klar es muss wieder eine Katze aus Spanien sein :) Wir haben uns für Kater Ginger entschieden.Ich habe mir immer schon einen roten Kater gewünscht, vor allem wollte ich wieder so einen tollen Schmusekater wie meinen Sammy haben.Und ich bin nicht enttäuscht worden.Ginger kam an und war gleich sehr schmusig, schon am ersten Tag konnte ich ihn streicheln und bürsten.Leider war Tami von Anfang an sehr eifersüchtig.Wir hatten Ginger erst in der Küche für 1 Woche und haben dann beide zusammen geführt.Tami hat ihn nicht aus der Küche lassen wollen und hat ihn gejagt und gekniffen.Mit Frau Müllers Hilfe haben wir es dann nach guten 3 Wochen geschafft...endlich akzeptiert sie ihn und er kann sich ganz frei hier bewegen. Ich habe meine Entscheidung 2 Katzen aus Spanien zu adoptieren nicht bereut und möchte mich bei allen Helfern noch einmal recht herzlich bedanken..Frau Müller, Chantal, die Flugpatin, Frau Peuser vom Fellnasentaxi und bei Frau Berlin.Ihr macht das alles wirklich sehr toll und man merkt ihr seid mit Herzblut dabei.Schön das es Euch gibt !
Lola und Forest - seit Januar 2019 zwei Berliner Katzen
Im Januar sind die zwei Frohgemüter Forest und Lola bei mir eingezogen und vom ersten Tag an, bin ich verliebt in die Beiden. Nach einer kurzen Phase der Eingewöhnung, haben sie sich auf ihr neues Leben eingelassen und auch mich als ihren Dosenöffner vollumfänglich akzeptiert. Jeden Abend freue ich mich auf das Nachhause kommen und die Begrüßung der beiden Miezen. Sie sind unkompliziert, fröhlich und verspielt und entdecken auch langsam an sich selbst, dass sie gerne schmusen.
Anfänglich habe ich mit allen möglichen Problemen gerechnet, denn beide waren mehrere Monate "hinter Gittern" und entsprechend gestresst. Aber es scheint, als wäre die Pflege und Aufmerksamkeit, die ihnen in Spanien zuteil geworden ist, sehr umfangreich, liebevoll und sehr gewissenhaft. Lola und Forest waren gestresst - ja, natürlich - aber nicht traumatisiert oder eingeschüchtert. Sie haben sie entsprechend schnell entspannt. Das gelingt nur bei intensiver Pflege vor Ort und ich bin auch immer noch beeindruckt, wie jedes Schicksal jeder einzelnen Katze bekannt ist, wie die Tiere beobachtet werden, damit ungünstige Veränderungen sofort bemerkt und behandelt werden können. Auch jetzt habe ich noch Ansprechpartner, die mir helfen, falls ich es brauche und auch jetzt besteht noch Interesse daran, wie es den Miezen bei mir geht. Das ist wie eine große Familie und fühlt sich klasse an!
Liebes Team der Katzenhilfe - ganz, ganz herzlichen Dank für Eure wundervolle Arbeit! Meine beiden Miezen habt Ihr bis zu Ihrer Abreise wunderbar umsorgt und bekommt sie auf keinen Fall zurück! :) Aber ich würde jederzeit wieder eine Katze von Euch adoptieren. Danke, danke, danke!!
Beste Grüße, Eva
Endlich Zuhause
Hallo Ihr Lieben,
ich muss mich jetzt endlich mal melden denn ich „Rafaela“ (meine neue Mama nennt mich jetzt Stupsi) bin nun schon seit fast 6 Wochen in Deutschland. Ich durfte Ende Januar mit meiner ganz lieben Flugpatin Frau Haiber die Reise nach Deutschland antreten (…was ist das kalt hier). Meine neue Mama hat mich dann in Stuttgart am Flughafen abgeholt und wir mussten noch ein paar Stunden mit dem Auto fahren bis ich endlich in meinem neuen Zuhause angekommen bin. Nachdem ich anfangs mein eigenes Zimmer hatte um mich einzugewöhnen durfte ich die 2 Mädels kennenlernen die hier schon wohnen und auf die ich sehr neugierig war. Mit den beiden verstehe ich mich gut und wir mussten uns nur ein paarmal anfauchen und angrummeln und die Fronten waren geklärt. Gekämpft haben wir nicht, denn ich bin sehr sozial anderen Katzen gegenüber, wie viele meiner Kolleginnen und Kollegen aus Spanien die auch noch ein liebevolles Zuhause suchen. Meine Mama und meine neuen Freundinnen sagen sie sind sehr glücklich und möchte mich nicht mehr vermissen, aber jetzt darf meine Mama auch noch kurz was schreiben und ich geh erst mal eine Runde schlafen.
Hallo liebes Katzenhilfe-Team,
ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei Frau Müller, Frau Berlin und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Spanien sowie bei der Flugpatin Frau Haiber. Danke für den netten Kontakt und dass immer jemand ansprechbar ist bei Fragen und mir mit Rat zur Seite steht. Danke für die ganze reibungslose Organisation, die liebevolle Betreuung während des Fluges, die Betreuung der Katzen vor Ort in Spanien und vor allem für die tolle und aufopferungsvolle Arbeit im Tierschutz.
Liebe Grüße
Tanja hat sich schnell eingelebt !
Unsere Tanja ( jetzt Tami ) ist nun 2 Wochen bei uns und hat sich entgegen aller Befürchtungen sehr schnell bei uns eingelebt und ist nun ein festes Familienmitglied, welches wir nicht mehr missen möchten !
Sie ist zwar noch etwas schüchtern und lässt sich auch noch nicht streicheln, da sie nicht so sehr menschen bezogen ist.
Aber ich habe die Hoffnung das sich das irgendwann ändern wird. Mit viel Liebe und Geduld werden wir das sicher schaffen. Immerhin spielt sie schon ab und zu mit mir. Unser Kater Sammy macht auch schon Annäherungsversuche aber Tami ist da noch etwas zurück haltend, duckt sich und faucht ihn an.Es gibt aber keine Klopperei...mein Kater zieht dann recht schnell von dannen und lässt sie in Ruhe. Aber er zeigt reges Interesse an ihr.
Ich möchte mich auch bei allen Beteiligten bedanken. Es hat alles super reibungslos geklappt und auch ich hatte in Frau Müller eine nette Ansprechpartnerin, die mir jederzeit mit guten Tipps und Rastschlägen zur Seite gestanden hat.
Sollten wir irgendwann nochmal eine Katze zu uns nehmen wollen, dann werden wir uns auf jeden Fall wieder für Katzenhilfe ohne Grenzen entscheiden.
Nelson ist der Wahnsinn
Hallo alle zusammen und ein herzliches Miau
Ich möchte nochmal Danke sagen, für die tolle Organisation und das ich wirklich mit jeder Frage eine Ansprechpartner hier habe.
Mit viel Geduld und Herzblut von den Menschen hier von "Katzenhilfe ohne Grenzen" ist der tolle Nelson nun endlich bei mir und meiner Püppi angekommen.
Es hat alles so toll geklappt. Ich bin einfach nur glücklich, das er jetzt da ist und wir ihm ein neues zu Hause bieten können.
Es war die richtige Entscheidung!
Danke und liebe Grüße
Emile, der Bruchpilot
Liebe Katzeneltern und Katzenkollegen,
viele kennen mich von Petras Berichten aus dem Spätsommer. Ich bin zwei Mal vom Balkon geflohen und bin von einem Postboten netterweise als ich völlig verwirrt auf dem rasen saß an meine Pflegemama Petra übergeben worden. Einen Weg habe ich immer gefunden, um unmögliche Dinge zu tun, einfach nur Katzendinge, die man so tut, wenn man klein ist und voller Lebensfreude.
In Dortmund durfte ich bleiben und habe eine ganz tolle neue Familie gefunden. Einen Hund, der schnauft und gurgelt, ich glaube er ist auch eine dicke Katze mit Schlappohren, meine neue Mama nennt sie manchmal Frau Mops. Einen netten älteren Kater namens Mr Faunz, der mich oft wäscht und bekuschelt und mit mir fangen spielt, eine tolle Freundin, auch aus Spanien, Miss Penny, die den ganzen Tag mit mir toben darf.
und wir schlafen alle vier bei Mama im Bett. da werden wir geliebt und bekuschelt, da ist es warm und gemütlich. Essen gibt es nach Herzenslust und wir haben einen tollen Balkon, eine große Wohnung und viel zu gucken aus den Fenstern. Ich bin sehr viel gewachsen und bin wieder ganz gesund und kann noch mehr Unsinn machen. :-)))
Übrigens habe ich auch einen neuen Namen. Weasley, nach Harry Potters bestem Freund. Weil ich so niedlich bin, viel dummes Zeug mache und manchmal schusselig. Aber Mama sagt, dafür liebt sie mich umso mehr.
Danke, das ich aus Spanien ausreisen durfte-----
Carlos
Buenos Dias und Holla!! Es meldet sich Carlos... Leute ich bin sooo glücklich bei meinen beiden Weibchen und meinem lieben Spielgenossen Nico.
Carlos
Nachdem unsere kleine Mau nach Krankheit mit nur ca. 9,5 Jahren gestorben ist ( von der Strasse gerettet), wollten wir unseren Kater Nico ca. 8,5 Jahre ( aus dem Tierheim) nicht alleine lassen.
Durch Zufall haben wir vom KOG erfahren und uns sofort nach einem passendem Partner umgeschaut.
Wir haben die Berichte zu den Tieren gelesen und hatten schon mehrere "Kandidaten" im Auge. Nach einem Gespräch mit KOG wurde uns zu Carlos geraten. Nachdem alle Formalitäten erledigt waren, kam der Anruf recht schnell : Carlos kommt! Ab nach Frankfurt, Carlos abholen--))))))). Den Flugpaten, Famlie Molter, möchten wir auf diesem Weg nochmals herzlich danken. Und nun - al fin llego Carlos a casa - Carlos ist zu Hause angekommen.
Am selben Abend wurden schon sämtliche Möglichkeiten des Schlafens getestet - Bett / Couch inklusive. Unser Nico hat bisher nur ein bisschen gegrummel und gebrummt, das wars. Und nun liegen die beiden zusammen im Bett und warten auf uns. Er laüft uns hinterher, ohne Angst uns Scheu und das nach nur ein paar Tagen.. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!!!! DANKE EUCH ALLEN!!!
Cecile
Im letzten Jahr ist Cecile bei uns und unseren beiden Katzen eingezogen - und wir freuen uns jeden Tag, dass sie Teil der Familie ist :-)
Sie ist ein echter Glücksgriff, eine unkomplizierte, fröhliche, verspielte Katze, die mit allen Mitbewohnern prima klarkommt. Anfänglich war Cecile sehr vorsichtig und schutzsuchend, aber inzwischen ist sie richtig selbstbewusst geworden.
Der Vermittlungsablauf hat reibungslos funktioniert und ich wurde ausführlich beraten. Man hat sich Zeit genommen und auch die Vorkontrolle war unkompliziert und nett.
Ganz herzlichen Dank noch einmal an das Team von Katzenhilfe ohne Grenzen!
Minzy und Ayla (Ankara)
Bis Anfang Februar wohnte Luna bei uns. Eine fast 18 jährige Schildpattschönheit. Luna war die letzten vier Jahre blind, was sie jedoch in keinster Weise gestört hat. Sie hat eh nur immer bei uns im Haus gelebt, da wir an einer Durchgangsstraße wohnen. Seit fast drei Jahren war sie nierenkrank, unsere Tierärztin, die auch hömöopathisch arbeitet, hatte dies jedoch gut im Griff. Mitte Dezember erlitt Luna einen Schlaganfall, wovon sie sich jedoch wieder fast ganz erholte. Doch jetzt waren jedoch ihre Kräfte zu Ende und nach einem erneuten Anfall ist sie in unseren Armen über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir sind sehr traurig... Wir haben Luna versprochen, "ihr Haus" zwei neuen Mitbewohnern zu vererben.
Schnell war klar, wir möchten wieder Schildpattkatzen. Über die ausführliche Internetseite hatten wir dann auch schnell einen sehr netten Kontakt mit Frau Berlin. Jörg hatte Ayla (Ankara) in sein Herz geschlossen, doch sie sollte eine kleine Zicke sein ? Jörg meinte, mit Zicken kennt er sich aus ?!? Also haben wir bei Chantal nachfragen lassen, wer denn am besten dazu passt. Unter anderem wurde uns Minzy genannt und für die Maus haben wir uns dann entschieden.
Die Formalitäten waren schnell abgewickelt und am 13. Mai kamen die beiden mit dem Flieger aus Malaga in Köln an. Wir hatten uns ja auf so vieles eingestellt... jedoch nicht darauf, das wir die Boxen öffnen und zwei Schmusemonster herauskommen und sich sofort zu Hause fühlen ! Ayla war in der ersten Nacht direkt im "großen Körbchen" (Bett). Es war, als wenn die zwei nie irgendwo anders gelebt hätten.
Wir sind so glücklich und Luna wäre stolz auf uns !
P. S. übrigens ist Ayla nur lieb, Minzy hat es faustdick hinter ihren großen Ohren, aber, alles gut, jeder hat seine eigene Charaktere.
Amapola
Tierschutztiere liegen uns am Herzen und durch Zufall kam ich auf Eure Seite. Leider haben auch wir in kurzer Zeit zwei unserer Miezen gehen lassen müssen, was trotz dessen Alters sehr weh tat, denn es kam sehr plötzlich. Nun waren unsere 2 Perser allein und da diese vom Charakter schon ruhig sind, war von Miezen in der Wohnung nicht viel zu spüren. Nun hatte ich Amapola entdeckt und mich schockverliebt.Anfrage gestellt und dann kam gleich die Vorkontrolle ,alles in o.k., aber dann gab es keine
Flüge, also hieß es warten. Am 5.5.2018 war es soweit und alle ganz aufgeregt auf nach Hamburg zur Übergabe. Tolle Organisation ,alles prima geklappt.Amapola nach Hause, ganz aufgeschlossen allen gegenüber. Nach einem Tag in Ruhe , dann das Gitter zwischen den Miezen ,aber das brauchten wir nicht lang.Leider wollte Madam nicht essen, alle möglichen Futter ,ob Trocken-oder Nassfutter hat sie nicht angeschaut.Nur Vitaminpaste ging. Viele gute Ratschläge von allen Mitstreitern und Nicole, dann doch Besuch beim Tierarzt. Das sass etwas im Darm fest und wollte nicht raus, aber die Süße war ganz lieb beim Arzt, hat alles geduldig ertragen und ist heute ganz toll drauf, hat viel getrunken und auch schon gegessen, also alles gut. Jetzt kann das neue Leben beginnen. Wir sagen ganz lieb DANKE.
Luna ist schon fast ein Jahr bei uns
Unsere Luna ist nun schon fast ein Jahr bei uns und wir möchten keinen einzigen Tag mit ihr missen.
Ihr Charakter war damals zutreffend beschrieben und sie war auch vollkommen gesund bei ihrer Ankunft. Sie brauchte nur eine Zahnsteinentfernung, aber dass die Spanier meistens schlechte Zähne haben wurde uns bereits im Vorfeld mitgeteilt. Generell haben wir viele Tipps und kompetente Unterstützung von Frau Heiming erhalten. Hierfür nochmals lieben Dank.
Sollten wir irgendwann noch eine Fellnase in unsere Familie aufnehmen, werden wir uns auf jeden Fall direkt an die Katzenhilfe ohne grenzen wenden!
Robin <3
Auch ich kam wegen einem traurigen Grund zu Katzenhilfe ohne Grenzen.
Innerhalb von vier Monaten sind zwei meiner drei Kater verstorben. Leevi war nun alleine und es war sofort klar, er braucht wieder einen Kater oder eine Katze dazu.
Nach Tierheimbesuchen, durchforsten vieler vieler Vermittlungsseiten habe ich mich bewusst für das Team KOG entschieden. Und es nicht bereut, es war die beste Entscheidung.
Vom ersten Kontakt an wurde ich so gut betreut, alle Fragen werden beantwortet, es war immer jemand für mich da, wenn ich Fragen hatte und ich habe mich einfach nur gut aufgehoben gefühlt.
Was ich besonders toll finde und in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist, ist die Ehrlichkeit des Teams. Ihr könnt euch ganz sicher sein, dass euch nichts verschwiegen und der Charakter der Katzen sehr gut beschrieben wird.
Ich habe mich mit Robin bewusst für eine kleine Angstnase entschieden. Und es wurde auch sofort gesagt, dass Robin Zeit braucht, er nicht gleich aus der Box kommt und sehr ängstlich ist.
Es ist dem Team sehr wichtig, dass die Katzen das passende Zuhause finden und nicht nur einfach irgendein Zuhause.
Also wenn ihr auf der Suche nach einer neuen Katze (oder mehreren ;)) seid, dann zögert nicht, das Team von Katzenhilfe ohne Grenzen zu kontaktieren, sie werden euch zur Seite stehen und euch helfen, eure passende Fellnase zu finden :)
Ich kann einfach nur Danke sagen. Danke für eure Unterstützung, danke für euer unermüdliches Kämpfen für Katzen in Not in Spanien und auch in Deutschland.
Liebe Grüße Sarah
Grisou
Am 27.04.2018 ist Grisou, platt unter zwei kleinen Decken liegend, auf welchen Charlotte saß, in Berlin Tegel angekommen. Zunächst möchte ich dem Flugpaten und dem Ehepaar Tübbecke danken. Sie haben mich super unterstützt, als bei mir Panik und Schnappatmung einsetzten - denn es sah so aus, als ob Grisou verloren gegangen wäre. Frau Heiming blieb während der ganzen Adoptionsphase mit mir in Verbindung, hat mich informiert und unterstützt - danke dafür und überhaupt für die bewundernswerte Tierschutzarbeit! Grisou, jetzt Atto, hat sich nach seiner Ankunft sogleich selbstbewusst umgesehen, Katzengras gefressen und seine Toilette vorbildlich benutzt. Er ist aktiv, anhänglich und fühlt sich sichtlich wohl. Mehr lässt sich, nach knapp 3 Tagen, wirklich nicht erwarten.
Charlotte
Liebe Katzenfreunde,
am 27.04.2018 war es endlich so weit. Charlotte ist zusammen mit ihrem Freund "Grisou" in Berlin/Tegel gelandet. Zunächst sollten beide getrennt von einander "Box in Box" aufgrund der "großen" Liebe reisen. Widererwarten war die Wiedersehensfreude dann doch größer, so dass beide zusammen in einer großen Box auf Reisen gingen. Was die Adoptanten nicht wussten...so wurde Grisou zunächst in Berlin/Tegel schmerzlich vermisst. Es wurde schließlich nach einer zweiten Box oder Tasche in der Box gesucht. Eben wie angekündigt "Box in Box". Als Charlotte dann in ihr Körbchen umgesetzt wurde war die Überraschung und Freude groß...unter den Decken versteckte sich ganz flach am Boden "Grisou". Die Freude war groß...auch bei dem Flugpaten, denn er war schließlich der Überbringer der schlechten Nachricht: "es ist nur eine Katze in der Box". Die Moral der Geschichte lautet: "sucht zunächst eure Katze, auch in den kleinsten Ecken, denn sie sind richtige Künstler, wenn es um das Verstecken geht.
Grisou und Charlotte sind inzwischen gut angekommen. Charlotte als "Einzelkatze" deklariert, genießt das Leben als Prinzessin und verdreht ihren Dosenöffner den Kopf.
Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfern.....
Sofie
Rosalie – so heißt Sofie jetzt - ist die zweite Katze, die wir über die „Katzenhilfe ohne Grenzen“ bekommen haben. Wie auch vor zwei Jahren bei Elisabeta wurden wir während des gesamten Vermittlungsprozesse sehr gut beraten und unterstützt und bekamen eine gesunde, bestens ärztlich untersuchte Katze! Dafür ganz herzlichen Dank!
Rosalie, die nun bereits 3 Wochen bei uns wohnt, hat sich gut eingelebt. Ich habe das Gefühl, sie lebt gern bei uns! :-)
Während der ersten Wochen merkte man von Tag zu Tag, wie sie sich weiter entspannte und Vertrauen faßte. Anfangs ließ sie sich ungern anfassen, schnurrte aber immer, wenn wir uns zu ihr setzten, und strich um unsere Beine. Nun läßt sie sich gern streicheln und das macht mich sehr glücklich! Sie ist durch ihre Schwerhörigkeit eine ganz besondere Katze. Der Kontakt zu ihr ist sehr eng. Da ich sie nicht rufen kann, achte ich immer darauf, wo sie ist. Leider ist ihr durch ihr schlechtes Hören der Kontakt mit unseren anderen Katzen erschwert, häufig erschrickt sie, wenn eine der anderen Katzen (plötzlich) vor ihr steht – denn sie hört sie ja nicht kommen. Aber sie gewöhnt sich zunehmend an die anderen und beginnt nun bereits, sie zum Spielen aufzufordern.
Sie ist einfach ein riesiger Schatz!
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »